Häufige Fragen zur psychologischen Beratung

Du denkst darüber nach, eine psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen – vielleicht zum ersten Mal – und hast noch offene Fragen?
Das ist ganz normal. Viele Menschen möchten zunächst wissen, was sie erwartet, wie die Gespräche ablaufen und welche Rahmenbedingungen gelten.

Auf dieser Seite findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um meine Angebote:
Ob Einzelberatung, Paartherapie, Familienberatung oder Online-Beratung – hier erhältst du einen transparenten Überblick über Dauer, Ablauf, Kosten, Vertraulichkeit und technische Voraussetzungen.

 Diese FAQ soll dir helfen, mit einem guten Gefühl den nächsten Schritt zu gehen. Offen, verständlich und auf Augenhöhe.

Wie lange dauert eine Sitzung?

Die Dauer richtet sich nach dem Beratungsformat:

  • Paar- und Familienberatung, Einzelberatung: ca. 60 Minuten

Bei Bedarf können Sitzungen auch kürzer oder länger gestaltet werden – je nach Anliegen und Absprache.

Was kostet eine Beratung?

Die Beratung ist eine privat zu zahlende Leistung (Selbstzahler:in). Die Kosten richten sich nach Art und Dauer der Sitzung:

  • Einzelberatung 120 €

  • Paartherapie 150 €

  • Familientherapie150 €

Wie läuft eine Beratung ab?

Der erste Schritt ist ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Du erzählst, was dich beschäftigt – und wir schauen gemeinsam, ob meine Unterstützung für dich passend ist. Wenn du dich danach entscheidest, weiterzumachen, vereinbaren wir individuelle Folgetermine.

Ob vor Ort oder online – du bekommst einen geschützten Raum, in dem du gehört wirst, ohne bewertet zu werden.

Unterliegst du der Schweigepflicht?

Ja. Alles, was du in der Beratung erzählst, unterliegt der Schweigepflicht. Vertraulichkeit ist für mich selbstverständlich – unabhängig davon, ob du allein kommst oder mit Partner:in oder Familie.

Wie funktioniert die Online-Beratung?

Die Sitzungen finden über eine geschützte, datenschutzkonforme Plattform statt.

Du brauchst:

  • Einen ruhigen, ungestörten Raum

  • Eine stabile Internetverbindung

  • Ein Gerät mit Kamera und Mikrofon

Vor dem Termin bekommst du einen sicheren Zugangslink zugeschickt.

Was unterscheidet Beratung von Therapie?

Ich biete psychologische Beratung, keine heilkundliche Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes. Das bedeutet: Ich begleite dich lösungs- und ressourcenorientiert – in herausfordernden Lebenssituationen, bei Krisen oder zur Klärung persönlicher Themen.

Wenn sich im Gespräch Hinweise auf eine psychische Erkrankung zeigen, unterstütze ich dich dabei, passende therapeutische oder medizinische Hilfe zu finden.

Ist auch kurzfristige Unterstützung möglich?

Ja. Manchmal braucht es nur ein oder zwei Gespräche, um neue Perspektiven zu gewinnen. Auch kurzfristige, lösungsorientierte Impulsberatungen sind möglich – etwa bei Entscheidungen, Konflikten oder akuten Belastungen.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Du kannst ganz unkompliziert per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch einen Termin anfragen. Ich antworte dir zeitnah – und wir finden einen passenden Zeitpunkt, online oder in meiner Praxis in Witten.

Wird die Beratung von der Krankenkasse übernommen?

Nein, die Krankenkasse übernimmt die Kosten für Paartherapie, Einzelcoachings oder Familientherapie in der Regel nicht. Diese Angebote gelten als Selbstzahlerleistungen, da sie nicht zur Behandlung einer psychischen Erkrankung im engeren Sinne dienen. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist ausschließlich bei einer anerkannten Psychotherapie möglich, deren Ziel es ist, eine diagnostizierte psychische Störung zu behandeln.

Kann ich den Termin kurzfristig absagen?

Ja – aber bitte beachte: Termine, die weniger als 24 Stunden vorher abgesagt werden, müssen in Rechnung gestellt werden. Ausnahmen sind natürlich möglich – sprich mich einfach an.

Wie kann ein Termin storniert werden?

Wenn Sie einen Termin stornieren möchten, können Sie uns anrufen, eine Mail oder eine SMS schicken. Für Termine, die nicht spätestens am Abend vorher abgesagt werden, berechnen wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 €.

Wenn du weitere Fragen hast, melde dich gerne. Ich bin da – online oder persönlich in Witten.