Über mich – Psychotherapeutische Online-Begleitung
Zuhören ist der Anfang. Aufmerksam, wertfrei und mit echtem Interesse – so begegne ich den Menschen, die zu mir kommen. In meiner Arbeit als Psychotherapeutin steht echtes Verstehen im Mittelpunkt: Nur wer sich gesehen und ernst genommen fühlt, kann neue Wege einschlagen.
Ein paar Worte über mich: Ich begleite Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einer Haltung, die auf Wertschätzung, Klarheit und individueller Stimmigkeit beruht. Als approbierte Psychotherapeutin bringe ich Erfahrungen aus verschiedenen Kontexten mit – von der Klinik über meine eigene Praxis in Witten bis hin zu meinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement für Familien.
Psychotherapeutische Online-Begleitung – ebenso wie Gespräche vor Ort in meiner Praxis in Witten – bedeutet für mich, einen geschützten Raum zu schaffen: strukturiert und transparent, zugleich flexibel und offen für das, was du mitbringst. Im gemeinsamen Prozess geht es nicht um schnelle Lösungen, sondern um tragfähige Veränderungen. Ich möchte Räume eröffnen, in denen Entwicklung möglich wird – mit dem Ziel, dass wir gemeinsam wachsen können.

Mein beruflicher Weg
Seit 2023 – Eigene Praxis in Witten
Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Eigene Privatpraxis in Witten
2023–2025 – Tätigkeit an der Universität Witten/Herdecke
Psychotherapeutische Tätigkeit am Zentrum für Psychische Gesundheit und Psychotherapie (ZPP)
2023 – Approbation & Promotion
Approbation als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Promotion im Fach Psychologie
Fakultät für Gesundheit, Universität Witten/Herdecke
2021–2023 – Psychotherapie an der Ruhr-Universität Bochum
Tätigkeit im Zentrum für Kinder- und Jugendpsychotherapie
2020–2021 – Klinische Arbeit in der LVR-Universitätsklinik Essen
Klinische Tätigkeit in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
2020–2023 – Weiterbildung zur Psychotherapeutin
Weiterbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Ruhr-Universität Bochum
2018–2020 – Masterstudium Psychologie (M.Sc.)
Schwerpunkt: Klinische Psychologie und Psychotherapie
Universität Witten/Herdecke
2017–2019 – Ehrenamtliche Online-Beratung bei [U25] Dortmund
Online-Suizidprävention für Jugendliche
2015–2018 – Bachelorstudium Psychologie & Psychotherapie
Universität Witten/Herdecke
2015–2019 – Ehrenamtliche Familienhilfe bei wellcome Bochum
Unterstützung junger Familien nach der Geburt
